Warum das Bau-Reporting schon immer problematisch war – und wie KI es endlich löst

von HausBlogRedaktion

Ein so umfangreiches Projekt wie ein Bau erfordert eine Menge an Koordination. Präzises Bau-Reporting ist also unerlässlich für die effiziente Ausführung des Projekts. Die Übermittlung von Informationen über schriftliche Notizen, per Telefon, SMS oder E-Mail führt zu unvollständigen oder fehlenden Daten und Missverständnissen. Das wiederum hat Fehler und Bauverzögerungen zur Folge. 

Der Schlüssel zu präzisem und effizientem Bau-Reporting ist der Benetics KI-Sprachassistent für Auftragnehmer im Baugewerbe. Wir erläutern hier die Herausforderungen und Probleme und wie sie mithilfe der künstlichen Intelligenz gelöst werden.

Das Reporting-Problem war schon immer Teil des Baualltags

Bau-Reporting umfasst die systematische Erfassung und Dokumentation von Bauprojekten. Dazu gehören Tagesberichte über Arbeitskräfte, Material, Maschinen, erledigte Aufgaben, Fortschritt und Kosten. Alle wesentlichen Ereignisse werden erfasst. Auf diese Weise wird der Bauprozess überwacht und gesteuert.

Bau-Reporting dient zur Kontrolle der Leistungen sowie zur Nachweisführung. Es ermöglicht dem Projektleiter die Überwachung des Projektfortschritts und der Qualität:

  • Anzahl und Einsatz von Arbeitskräften
  • Einsatz von Geräten und Materialien
  • Ausgeführte Arbeiten
  • Mängel und Bauverzögerungen
  • Fotodokumentation

Warum traditionelle Werkzeuge das Problem nicht lösen konnten

Stift und Notizblock, Anrufe, Sprach- oder Textnachrichten sind die traditionellen Werkzeuge zur Übermittlung von Informationen. Die Erfahrung zeigt, dass diese Tools nicht die gewünschten Ergebnisse bringen:

  • Wichtige Informationen gehen verloren.
  • Missverständnisse sind an der Tagesordnung.
  • Traditionelles Bau-Reporting ist zeitaufwändig: alle Informationen müssen zusammengetragen, geordnet und zusammengefügt werden.
  • Fehler treten auf, die wiederum zu Verzögerungen oder Mängeln und Qualitätsverlusten führen.

Die echten Kosten fehlerhafter Berichterstattung

Eine ungenaue und fehlerhafte Baustellendokumentation kann zu hohen unerwarteten Kosten führen. Sind die Abläufe nicht optimal koordiniert, können Baublocker entstehen. Dadurch kommt es zu Ausfallzeiten und Verzögerungen auf der Baustelle. Mängel müssen durch Nacharbeiten ausgebessert werden, um eine optimale Ausführung zu gewährleisten. Das wiederum bringt zusätzliche Arbeitszeiten und Materialkosten mit sich.

Im schlimmsten Fall drohen sogar Vertragsstrafen. Wenn im Bauvertrag eine Vertragsstrafe für Bauzeitverzögerungen festgelegt ist, kann der Auftraggeber diese zusätzlich zu den tatsächlichen Mehrkosten geltend machen.

Was sich ändert, wenn KI in den Arbeitsablauf integriert wird

Die Benetics KI-Lösungen können in bestehende Systeme des Bauunternehmens integriert werden. Die Anwendung ist unkompliziert, und mit dem einfachen “Ein-Klick-Onboarding” ist jedes Teammitglied in Sekundenschnelle dabei. Wir zeigen dir hier noch einmal alle Vorteile des Benetics ChatGPT-Sprachassistenten im Überblick: 

  • Aktuelle Pläne für alle 

Durch KI-unterstütztes Bau-Reporting sind Baupläne immer aktuell und für alle einsehbar.

  • Dokumentationen per Spracheingabe

Dokumentationen über Arbeitseinsätze und Materialverbrauch werden an Ort und Stelle in den Sprachassistenten eingesprochen. 

  • Klare Zuweisung von Aufgaben

Die Bauleitung kann Aufgaben einfach und klar koordinieren – mit direkter Zuweisung, Verortung, Fotos und Fälligkeitsdatum. 

  • To-Do-Listen

Jeder Mitarbeiter ist darüber informiert, welche Arbeiten wo zu erledigen sind – auch wenn der Projektleiter nicht erreichbar ist. 

  • Überblick über mehrere Projekte

Alle aktuellen Bauprojekte eines Projektleiters sind übersichtlich sortiert – mit allen bereits abgeschlossenen oder anstehenden Arbeiten.

  • Klare Kommunikation

Teamkommunikation ohne Missverständnisse – der Benetics KI-Assistent versteht Dialekte und Fremdsprachen, ordnet die Spracheingabe – auch Versprecher und Korrekturen sind kein Problem. 

  • Schnelle Mängelaufnahme

Wird auf der Baustelle ein Mangel erkannt, wird er sofort an Ort und Stelle per Spracheingabe dokumentiert und dem Projektleiter gemeldet. 

  • Dokumentation von Bauverzögerungen

Baublocker werden mit Foto, Verortung und einer Kurzbeschreibung sofort von der Baustelle aus dokumentiert.

  • Rapporte in Sekundenschnelle

Verschiedene digitale Formulare erledigen die Erstellung des Bau-Rapports in wenigen Schritten direkt auf der Baustelle.

  • Foto-Dokumentationen in der Cloud

Alle Fotos werden in einer Cloud gesammelt und zentralisiert. So kann jeder bei Bedarf darauf zugreifen.

KI ersetzt keine Erfahrung – sie verstärkt sie

Der Benetics KI-Assistent für die Baustelle stellt keinen Ersatz für erfahrene Arbeitskräfte dar. Sie ist ein zusätzliches Werkzeug, das die Arbeit von Fachkräften auf ein neues Level bringt – von der Bauleitung bis zum Team auf der Baustelle.

Fachwissen und Erfahrung können durch die künstliche Intelligenz nicht ersetzt werden. Die Nutzer können ihr Know How und ihre Erfahrung mit der Unterstützung der KI perfekt umsetzen und optimale Ergebnisse für das gesamte Team erzielen. Zudem wird der Austausch von wertvollen Erfahrungen und der Lernprozess von Arbeitskräften gefördert.

Abschließend

Der Benetics KI-Assistent für die Baustelle ist ein effektives Werkzeug, um eine genaue und lückenlose Baustellendokumentation zu erreichen. Traditionelle Kommunikation (Notizen, Telefon, SMS, E-Mail) ist dazu nicht in der Lage. Es kommt zu Missverständnissen und fehlenden Informationen, das manuelle Bau-Reporting ist zudem aufwändig und fehleranfällig. Fehlerhafte Dokumentation führt zu Verzögerungen, Mängeln und letztendlich zu erhöhten Kosten.

Mit dem Benetics KI-Sprachassistenten werden jederzeit und überall per Spracheingabe Informationen an den Projektleiter weitergegeben. Das gesamte Team ist immer auf dem aktuellen Stand, Kommunikation und Effizienz werden verbessert. Mit Unterstützung der KI kann jeder Mitarbeiter am Bau seine Erfahrung optimal zum Einsatz bringen.

Das könnte dir ebenfalls gefallen

@2024 – All Rights Reserved.