Außenbeleuchtung als Investition: Was Hausbesitzer wissen sollten

von HausBlogRedaktion

Den meisten Hausbesitzern ist bewusst, dass sie an die Beleuchtung denken müssen. Allerdings liegt der Fokus viel zu oft auf der Innenbeleuchtung und die Außenbeleuchtung wird komplett außer Acht gelassen. Davon ist abzuraten, denn beides ist wichtig, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen. Schauen wir uns also an, was Hausbesitzer in puncto Außenbeleuchtung beherzigen müssen.

Art der Außenbeleuchtung entscheidet über den Einsatzzweck

Was für Außenbeleuchtung am besten gewählt werden sollte, hängt in erster Linie von dem jeweiligen Einsatzzweck ab. Während Ambientebeleuchtung mit ihren sanften Lichtakzenten für die richtige Atmosphäre sorgt, dient Funktionsbeleuchtung in erster Linie der Orientierung. Ebenfalls wichtig ist Sicherheitsbeleuchtung. Diese lässt sich zum Beispiel in Form von Bewegungsmeldern realisieren, die bei der kleinsten Bewegung automatisch Licht aktivieren und dunkle Bereiche ausleuchten.

Gut platzierte Außenbeleuchtung beugt Einbrüchen und Unfällen vor

Grundsätzlich sollte jeder Außenbereich ausreichend beleuchtet werden und zwar unabhängig davon, ob es sich um eine abgelegene Einfahrt, eine gemütliche Terrasse oder einen schönen Garten handelt. Warum das wichtig ist, zeigt stilvolle Zaunbeleuchtung für den Garten, da sie nicht nur schön aussieht, sondern auch für Orientierung und Sicherheit sorgt. Zum einen schreckt sie mögliche Einbrecher ab, zum anderen wird das Risiko von Unfällen wie Stürzen deutlich reduziert.

Beleuchtung gilt innen und außen als wichtiges Designelement

Innenbeleuchtung gehört zu den wichtigsten Maßnahmen für eine gute Wohnatmosphäre. Es ist nun einmal erwiesen, dass Licht einen nachweislich positiven Effekt auf unsere Psyche hat. Zudem beeinflusst es, wie unser Haus oder unsere Wohnung von anderen Menschen wahrgenommen wird. Außenbeleuchtung erscheint diesbezüglich nicht ganz so wichtig, ist aber ebenfalls von großer Bedeutung.

Besonders Menschen, die einen Balkon, eine Terrasse oder einen Garten haben, profitieren von einer durchdachten Außenbeleuchtung. Doch selbst wer nur eine Garage für sein Auto nutzt, sollte sich über Außenbeleuchtung Gedanken machen. Interessant sind auch Fassadenstrahler, da sie architektonische Besonderheiten betonen können, was die Gesamtwirkung des Gebäudes deutlich aufwertet.

Eine gute Planung gehört bei jedem Leuchtkonzept dazu

Außenbeleuchtung kann nur dann ihre volle Wirkung entfalten, wenn sie gezielt und sinnvoll platziert wird. Eine gute Planung ist daher selbst bei kleinen Außenflächen wie Garageneinfahrten wichtig. Je besser wir Leuchtkonzepte durchplanen, desto eher erreichen wir eine ausgewogene Kombination aus Ästhetik und Nutzen. Zudem stellt eine durchdachte Planung sicher, dass wir am Ende nicht mehr Geld ausgeben, als wirklich nötig ist. Bei der Planung sollten wir unter anderem an Energieverbrauch, Lichtfarbe und Schutzklasse denken. Letzteres ist unabdingbar, da Außenleuchten verschiedenen Witterungseinflüssen standhalten müssen.

Das könnte dir ebenfalls gefallen

@2024 – All Rights Reserved.